Rund um die Wohnung

Anreise
Anreise
Willkommen!

Ab 16:00 Uhr wartet Ihre Wohnung auf Sie. Die Schlüssel erhalten Sie im Servicebüro Resort Deichgraf:
Wremer Straße 136
Wremen
Von 15:00 bis 17:30 Uhr

Wenn Sie später anreisen, kein Problem. Einfach im Servicebüro anrufen. Ihr Schlüssel wird dann im Schlüsseltresor hinterlegt. Das Servicebüro erreichen Sie unter  0162 2319 198 von 11.00 bis 15.00 Uhr und über Festnetz unter 04705 6603645.

Abreise
Abreise 10 Uhr
Schade, der Urlaub ist um. Ihre Ferienwohnung steht Ihnen am Abreisetag noch bis 10.00 Uhr zur Verfügung. Bitte geben Sie vor der Abreise den Schlüssel beim Servicebüro ab.
Wir bitten Sie, den Müll noch zu entsorgen, das benutzte Geschirr zu spülen und einzuräumen. Bitte achten Sie beim Verlassen der Wohnung darauf, dass Sie nichts vergessen haben, die Fenster und Türen geschlossen sind und der Zentralschalter an der Eingangstür ausgeschaltet ist.

Servicebüro Resort Deichgraf
Wremer Straße 136
Wremen
Von 09:00 bis 11:00 Uhr

Fahrräder
Fahrräder
Ihre Fahrräder können Sie an den Fahrradständern vor dem Haus anschließen, bitte nicht ins Haus mitnehmen.
Wir haben auch einen Fahrradschuppen. Es ist die hintere der beiden weißen Hütten. Ihr Schlüssel öffnet die Tür.

Gästebuch
Gästebuch
Hinterlassen Sie uns ein paar Zeilen in unserem Gästebuch? Wir würden uns freuen!
Haustiere
Haustiere
Ihr Haustier ist uns genauso willkommen wie Sie. Bitte nehmen Sie Rücksicht auf die anderen Gäste.

An vielen Nordseestränden sind Hunde auf den Deichen verboten. Bei uns in Wremen nicht.

In Wremen gibt es übrigens auch mehrere Stationen mit Poop-Bags.

Internet und Telefon
Internet und Telefon
Auch an der Küste gibt es Internet - naja, etwas langsam aber dafür kostenlos für Sie. In der Wohnung liegen die Zugangsdaten für das WLAN. WLAN-Schlüssel hier zum Kopieren: 65382449722838375878

Ein Telefon ist auch vorhanden. Sie können unter 04705 6603980 erreicht werden. Telefonate zu Deutschen Festnetz- und Mobilnummern sind für Sie kostenfrei.

Kaffee
Kaffee
Geht es Ihnen auch so? Zuhause haben Sie einen Kaffeevollautomaten und in der Ferienwohnung finden Sie immer nur Filtermaschinen vor.

Wir haben deshalb für unsere Gäste eine Nespresso-Maschine in der Ferienwohnung deponiert. 
Passende Kapseln erhalten Sie im Supermarkt.

Kamin
Kamin
Aus Sicherheitsgründen gibt es nur einen Elektrokamin in der Wohnung.

Der Hauptschalter für den Kamin ist beim Esstisch der untere der beiden Lichtschalter.

Am Kamin die obere Leiste wegklappen. Dort kann man dann Lichtstärke und Wärme des Kamins regeln.

Kinder
Kinder
Das Servicebüro stellt Ihnen nach Verfügbarkeit alles vom Flaschenwärmer bis zum Kinderbett zur Verfügung.

Müllentsorgung
Müllentsorgung
Funktioniert im Grunde wie bei Ihnen zuhause.
Gelbe Tonne für alle Verpackungen mit Grünem Punkt.
Schwarze Tonne für Restmüll und Küchenabfälle.
Blaue Tonne für Pappe, Papier und Zeitungen.

In der Küche finden Sie deshalb drei Sammelbehälter.

Die Müllcontainer stehen in der ersten der beiden weißen Hütten. Ihr Schlüssel öffnet die Tür.

Notfallbox
Notfallbox

Zahnbürste vergessen? Kein Shampoo mit? Kopfschmerzen? Pflaster nötig?


In unserer Notfallbox finden Sie eine schnelle Hilfe für die kleinen Probleme. Weil wir selbst nicht oft nach Wremen kommen, wäre es toll, wenn Sie vor Ihrer Abreise die Dinge, die Sie gebraucht haben ersetzen würden.

Radio
Radio

In der Wohnung finden Sie eine moderne Musikanlage. Sie spielt DAB+ und Internetradio.


Sicher ist Ihr Lieblingssender dabei. Ihren Spotify-Account können Sie einstellen oder einfach Ihre Lieblingsmusik von Ihrem Handy über Bluetooth streamen.

Sauna
Sauna
Zur Wohnung gehört eine Klafs Trockensauna. Bei Schietwetter sehr zu empfehlen.

Die Anleitung zum Anschalten finden Sie an der Sauna.

Schäden
Schäden
Es kann immer mal etwas kaputt gehen. Das ist kein Drama. Bitte melden Sie Schäden im Servicebüro. Wir kümmern uns um Ersatz, damit es der nächste Gast auch schön hat.

Servicebüro
Servicebüro
Das Servicebüro erreichen Sie unter  0162 2319 198 von 11.00 bis 15.00 Uhr und über Festnetz unter 04705 6603645.

Strandkorb
Strandkorb
Zur Wohnung gehört auch ein Strandkorb am Wremer Strand.

In der Saison vom 1. Mai bis 15. September finden Sie Ihren Strandkorb am Strand hinter dem Deich. Am Schlüsselbund ist der Schlüssel mit der Strandkorbnummer.

Der Strandkorb hat die Nummer 181 und steht in der Nähe des DLRG Stützpunktes.

Der Strandkorb sollte einen festen Platz haben, aber manchmal scheint er zu wandern. Weit kann er nicht sein, im Zweifel bitten Sie den Strandservice im Badewagen um Hilfe.

Genießen Sie den Strand. Besonders auch bei Sonnenuntergang.

Wecker
Wecker
Die beiden Wecker in den Schlafzimmern haben eine praktische Zusatzfunktion, Sie können Ihr Handy einfach oben drauf legen und es wird geladen werden.
Das funktioniert mit allen neueren iPhones, Samsung oder Huawei Geräten.

Leider verschwinden immer mal wieder die Ladegeräte und die Kabel. Wir sind bemüht, diese laufend zu ersetzen.

Unzufrieden
Unzufrieden
Etwas entspricht nicht Ihren Erwartungen? Lassen Sie es uns wissen. Nur so können wir das verbessern. Am besten per mail an info@wremen-fewo.de.

Zufrieden
Zufrieden
Das freut uns! Toll wäre, wenn Sie uns auch eine Bewertung im Upstalsboomportal hinterlassen:
Bewertung.
Vielen Dank!

Zwischenreinigung
Zwischenreinigung
Wenn Sie eine Zwischenreinigung wünschen, organisiert das die Rezeption gern für Sie.


Essen und Trinken

Zur Börse
Zur Börse$$$
Das Zur Börse im Wremer Ortskern ist Wremens Restaurant mit dem höchsten Anspruch.

Dem wird man auch immer wieder gerecht, wie der Guide Michelin zeigt.

Ohne Reservierung wird man keinen Platz bekommen. Am Besten ein paar Tage vorher schon reservieren.
Hölschers
Hölschers $$
Das Hölschers in Dorum Neufeld hat nur einen kleinen Gastraum. Fisch und Fleisch werden liebevoll gekocht und serviert.
Reservierung ratsam.
Möwenstübchen
Möwenstübchen $$
Das Möwenstübchen ist an der Strandstraße, nicht weit von der Wohnung entfernt. Ein familiengeführtes Hotel und Restaurant mit Schwerpunkt auf Fisch.

Natusch
Natusch $$$
Lohnenswerter Ausflug nach Bremerhaven in den Fischereihafen.
Das Natusch ist eine Institution. Unbedingt vorher reservieren!

Details zum Natusch....

Nyce Guys
Nyce Guys$$
Seit September 2021 gibt es das Nyce Guys in Langen. 

Hier bekommen Sie hervorragende Burger, Bowls und interessante Cocktails.

Das Nyce Guys ist etwa 12 km von der Wohnung entfernt in Langen.



Siebhaus
Siebhaus$$
Das Siebhaus ist Kult in Wremen. Direkt am Hafen gelegen werden kleine Speisen, Kuchen und Drinks angeboten. Der Kuchen ist klasse.
Die Liegestühle laden dazu ein, den Sonnenuntergang mit einem Glas Wein oder einem Longdrink zu erleben.
Strandhus Wremen
Strandhus Wremen$$
Am Wremer Strand neu eröffnet hat das Strandhus. 

Ein paar Lastwagenladungen Sand, ein paar umgebaute Container geben eine schöne Atmosphäre bei guten Drinks und leckeren Snacks. Ein pinkfarbener Eiscontainer rundet das Erlebnis ab.

Restaurant Sterneck
Restaurant Sterneck $$$$
Das Restaurant in Cuxhaven gehört zum Badhotel Sternhagen. Hier finden Sie Spitzengastronomie. Nehmen Sie sich Zeit mit! 
Wremer Fischerstube
Wremer Fischerstube $$
Direkt hinter dem Deich, nur 100m vom Wremer Kutterhafen entfernt können Sie neben den frischen Krabben vom eigenen Kutter auch Fisch- und Fleischgerichte genießen. Unser Lieblingsrestaurant in Wremen.
Wremer Hafen
Wremer Hafen$
Am Hafen sind während der Saison vier Imbiss-Stände aufgebaut. Sie bieten Fischgerichte, Bratwurst oder auch Kaffee und Kuchen.
Es gibt dort windgeschützte Sitzgelegenheiten.


Unternehmungen

Alter Fischerihafen
Alter Fischerihafen37 km
Im alten Hafen in Cuxhaven löschen noch heute die Kutter ihren Fang. Fisch kann man also kaum frischer bekommen als hier in den zahlreichen Läden und Restaurants.

Die historischen Gebäude des alten Fischereihafens laden zum Bummeln, Probieren und Staunen ein. Wenn die vielen Fischkutter sanft im Hafenbecken schaukeln, dann spürt man sofort das maritime Flair dieser Stadt am Meer.
Auswandererhaus
Auswandererhaus16 km
Das Deutsche Auswandererhaus ist ein Erlebnismuseum zum Hören, Schauen, Erspüren und Erkunden von Geschichte und Migration – für kleine Weltenbummler und große Geschichtsfreunde.

Wie wird man Schneider am Hof des Königs von Hawaii? Oder Gründer von Hollywood? Ganz einfach: indem man im Deutschen Auswandererhaus durch die Zeit reist und selber das Glück in der Fremde sucht. Im Gepäck: die Identität eines realen Auswanderers. An der Kaje im Jahr 1888 ergreifen große und kleine Besucher die nächste Möglichkeit zur Abreise.

Drei typische Auswandererschiffe aus den Jahren 1854, 1887 und 1925 stehen zur Überfahrt bereit. Auf See gibt es für alle viel zu erkunden, zum Beispiel den Schlafsaal des Dampfschiffs „Lahn“. Dort schnarchen Auswanderer in ihren Betten, eine Mutter kümmert sich um ihre Kinder. Bis schließlich Amerika erreicht ist. Doch oh weh – nur wer den Einwanderungstest besteht, darf weiter nach New York reisen.
Hier erfahren die Gäste, welches Leben „ihr“ realer Emigrant in der neuen Heimat führte. Als Zimmermädchen? Als königlicher Hofschneider? Wer weiß.

Burg Bederkesa
Burg Bederkesa27 km
Die Burg Bederkesa gehört zu den wenigen profanen Bauten im Gebiet des Landkreises Cuxhaven, deren Geschichte bis in das Mittelalter zurückverfolgt werden kann. Damit ist sie eines der wichtigsten Baudenkmale in der gesamten Region.  

Heute wird die Burg als Dienstsitz der Archäologischen Denkmalpflege und vor allem als Museum für Archäologie genutzt. Damit und mit dem Veranstaltungsprogramm ist sie ein kultureller Mittelpunkt im Küstenkreis Cuxhaven.
Fahrradverleih
Fahrradverleih0,4 km
Atmen Sie die reine Luft und entdecken maritime Highlights und kulturelle Kleinode auf einem rund 1500 km ausgeschilderten Radwegenetz zwischen Nordsee, Elbe und Weser.

Sie haben kein Rad mit? - Kein Problem:
In Wremen gibt es mehrere Fahrradverleiher. Ganz in der Nähe z.B. den Fahrradsverleih Wremen.
Telefon: 04705 8108181

Hafenbus
Hafenbus0,05 km

Mit dem Bus durch Bremerhaven und den Hafen. Hier sehen Sie dann die enorm großen Kräne aus der Nähe, die Sie vom Balkon aus sehen können. In Bremerhaven werden die meisten Autos und die frischesten Früchte umgeschlagen, hier werden Waren von Kaffee und Bier bis zu imposanten Schwergütern im- und exportiert, hier sind spezialisierte Werften zu Hause, und nicht zuletzt befindet sich hier die längste Stromkaje der Welt!

Die Fahrt startet im Schaufenster Fischereihafen, geht durch die Stadt, durch die Havenwelten entlang der vielen Museen und weiteren touristischen Attraktionen sowie mitten durch Bremerhavens Welthäfen. Sie erleben die Seestadt von ihrer faszinierendsten Seite, denn nur mit dem HafenBus sind Sie direkt am Geschehen der größten Hafen- und Werftbetriebe, in absoluten Sperrgebieten in den Überseehäfen, in Kontakt mit luxuriösen Kreuzfahrtschiffen und den Ozeanriesen der Weltmeere – einmalig!

Zu Ostern und in den Sommermonaten ist der Zustieg zum Bus direkt vor der Haustür am Gästezentrum Wremen. Sonst ist Abfahrt in Bremerhaven.

Helgoland
Helgoland30 km
Ein Tagesausflug zu Deutschlands einziger Hochseeinsel.

Die Insel wurd im zweiten Weltkrieg bis auf die Bunkeranlagen und den heutigen Leuchtturm vollständig zerstört.

Die Einwohner haben nach 1952 ihre insel neu aufgebaut. Von den berühmten Butterfahrten der 1960er und 1970er Jahre sind die Zollfreiheit und die Bördeboote übriggeblieben. 

Von Cuxhaven aus ist Helgoland mit dem Katamarn bequem in 75 Minuten zu erreichen. Die rund vier Stunden Aufenthalt reichen für eine komplette Umrundung der Insel, etwas Shopping und  je nach Laune Essen oder Seele baumeln lassen.
Klimahaus Bremerhaven
Klimahaus Bremerhaven17 km
Das Klimahaus Bremerhaven 8° Ost ist eine weltweit einzigartige Wissens- und Erlebniswelt zu den Themen Klima, Klimawandel und Wetter und als Klimaerlebniswelt globaler Vorreiter.

Entlang des 8. Längengrades gehen Sie auf Weltreise und erleben die Klimazonen der Erde auf spannende und beeindruckende Weise hautnah. Sie durchqueren fünf Kontinente und neun Orte. Sie werden schwitzen, frieren, staunen und lachen - und vor allem Menschen aus aller Welt treffen, die aus ihrem Alltag erzählen und berichten, wie das vorherrschende Klima ihr Leben beeinflusst.
(Mit dem Fahrrad am Deich entlang nur 15 km)
Leuchtturm kleiner Preuße
Leuchtturm kleiner Preuße0,7 km

Der Leuchtturm Kleiner Preuße wurde 1906 als Quermarkenfeuer errichtet. Aufgrund seiner geringen Größe und seines schwarz-weißen Anstrichs erhielt er dann seinen Namen. Im Jahr 1930 wurde er wieder abgebaut, nachdem er wenige Jahre einen rot-weißen Anstrich getragen hatte. Er diente dann als Spitze des Oberfeuers Imsum.

Ein Nachbau des Kleinen Preußen steht nun seit April 2005 auf dem Deich am Ende des Wremer Hafens und wird vom Heimatkreis Wremen liebevoll betreut. Der Nachbau hat sich zu einer „kleinen“ Touristenattraktion entwickelt. In der Saison ist der Turm bei gutem Wetter geöffnet und kann bestiegen werden.
Regelmäßig finden hier Hochzeiten statt. Die Feiergemeinde darf aber nicht groß sein.


Mehr zum Leuchtturm...

Moortherme Bad Berkesa
Moortherme Bad Berkesa27 km

Badelandschaft oder Freibadbereich – im Naturland Wasser oder aber im Sole-Thermalbecken. Genießen Sie Natursole, das Wildwasser und die Wasserfälle. Eine Saunaland mit fünf unterschiedlich temperierten Saunen, stündlich wechselnden Aufgüssen, anheimelnde Ruhezonen und Kaminzimmer. Lassen Sie sich verwöhnen
mit „Wellness & Moor“: Moor- und Erholungsbäder, Massagen, Packungen, Wohlfühl- und Gesundheitskurse. Abgerundet wird das Angebot durch modernste Solarien und Frische-Gastronomie. 

Auf etwa 850 qm Wasserfläche, verteilt auf 12 Becken, bietet Ihnen die Moor-Therme Raum für Entspannung, Sport oder auch Regeneration. Auch die kleinsten Badegäste kommen nicht zu kurz! Erleben Sie zu allen Jahreszeiten die Innen- und Außenbecken, die mit 28°C bis 34°C für jegliche Art von Wellness und Fitness hervorragend geeignet sind und auch als Therapiebecken genutzt werden. Genießen Sie die 3-prozentige Thermalsole als Heilmittel bei Erkrankungen des Bewegungsapparates oder einfach als Gesundbrunnen für Geist, Seele und Haut. Ob Rutsche, Wildwasser oder Sprudelliegen.

Neuwerk
Neuwerk30 km
Machen Sie doch einen Tagesausflug nach Neuwerk. Die zur Stadt Hamburg gehörende Insel ist von Cuxhaven aus leicht mit der MS Flipper oder bei Ebbe per Planwagen zu erreichen.

Um 1298 erwarb die Stadt Hamburg das Recht auf der Insel “Nige Oog“ einen Turm zu errichten. Mit diesem “neuen Werk“ wurde dann auch umgehend im Jahre 1300 begonnen, die Fertigstellung erfolgte 1310. Ziel war ein sichtbares Orientierungszeichen für die Schifffahrt und gleichzeitig einen Wehrturm mit ständiger bewaffneter Besatzung um die für den Hamburger Handel lebensnotwendige Flussmündung der Elbe zu schützen, denn Piraten bedrohten zu dieser Zeit ständig die passierenden Handelsschiffe.

Auf den 3,4 km² der Insel mit der höchsten Erhebung von 7 Metern wurde bis Ende der 60 er Jahre noch hauptsächlich Landwirtschaft betrieben, heute ist dagegen der Tourismus Haupteinnahmequelle. Die Grünflächen der Insel werden dennoch weiterhin intensiv genutzt denn alles was nicht selbst angebaut werden kann muss auf dem Wattweg im Hänger eines Traktors hierher transportiert werden und das ist nicht gerade die günstigste und schnellste Möglichkeit.

Wattwanderung
Wattwanderung14 km

Ab ins Watt - Natur ganz nah in Dorum-Neufeld

Das Watt lädt zum Erkunden ein. Leider ist das Vergnügen wegen Wetter, Gezeiten und Strömungen nicht ganz ungefährlich. Touren bitte nur mit erfahrenen Wattführern machen. Z.B. mit Wattenpeter. 

Peter Seer nimmt Sie gerne mit auf Tour. Startpunkt ist am Busparkplatz vor dem Watt´n Bad und der Kurverwaltung in Dorum-Neufeld. 
(11 km mit dem Fahrrad)

Wattenpeter...

Wellenbad Dorum
Wellenbad Dorum14 km

Watt'n Bad - Tidenunabhängiges Baden in Dorum-Neufeld

Das Watt'n Bad - gelegen direkt neben dem UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer in Dorum-Neufeld -  ist ein Highlight an der Wurster Nordseeküste.


Entspannen in der Brodelbucht mit Blick auf das Meer oder rasante Rutschfahrten im großen Wellenfreibad - lassen Sie sich begeistern und besuchen Sie den schönen Neubau in Dorum-Neufeld an der Wurster Küste.

Neben einem beheizten Hallenbecken und dem weitläufigen Außenbereich gibt es ein Kinderbecken, Unterwasserliegen und noch vieles mehr, das Sie Ihren Urlaub bei uns nicht vergessen lassen wird.

Besonders beliebt ist hier der regelmäßige Wellenbetrieb. Dieser findet außerhalb der Sommerferien NRW / Niedersachsen von 11 bis 17 Uhr im Halbstunden-Rhythmus statt. In den Sommerferien der beiden Bundesländer erweitert zwischen 11 und 19 Uhr.

Vom Bad aus - wie auch andersherum - haben Sie direkten Zutritt zum Strandbereich, der mit seinen bunten Strandkörben, dem Hundestrand und dem direkten Zutritt zum Wattenmeer zum Verweilen einlädt.
(11 km mit dem Fahrrad)

Wremer Museumsinsel
Wremer Museumsinsel1,1 km

Wremen hat drei Museen:
Der Museumskutter, der sich stolz jedem Besucher präsentiert, der durch den Ort kommt. Die „Koralle“ war bis 1991 im Einsatz und bietet heute jedem die Chance, an Deck vom Meer zu träumen und das Ruder in die Hand zu nehmen.

Kuriose Muschelmuseum! Hier erwarten Sie knapp 4000 komisch, lustig oder auch merkwürdig aussehende kleine Schätze aus dem Meer. Die Fundstücke werden mit einer guten Prise Humor und ohne unverständliche lateinische Begriffe präsentiert – lassen Sie sich überraschen!

Museum für Wattenfischerei. Hier wird ihnen in den einzelnen Abteilungen die Geschichte und die Bedingungen der Wattenfischerei an der Nordseeküste von den Anfängen bis zur Moderne gezeigt. Es erwarten sie u.a. Dioramen, Schaubilder, Ausstellungsstücke und die älteste Krabbenpulmaschine.

Kontakt

Rolf-Dircksen-Weg 31, 27639 Wremen

info@wremen-fewo.de

Öffnungszeiten

Das ganze Jahr ist es hier schön

 

Buchungsanfragen

Gerne telefonisch oder als Mail

Telefon: 0171 2288 236

Mail: info@wremen-fewo.de

Search

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.